Project Details
Datum
Uhrzeit
Dozentin
Preis
Project Description
Zwei Tage mit Experiment, Neugierde, spontanem Gestalten, mit Buchstaben, Tuschespuren und dem unbeschwerten Sich-Einlassen auf ungewöhnliche Werkzeuge.
Überraschende schwarze Tuschespuren entstehen im Prozess und regen zu neuem Ausprobieren an. Wir arbeiten mit herkömmlichen Pinseln und selbst gestalteten Werkzeugen. Sie hinterlassen unerwartete Spuren auf Papier, die sich aus dem Tun ergeben.In diesem Kurs geht es weniger um den bewusst geplanten Lettering-Entwurf, sondern um den unerschrockenen Schaffensakt und das Arbeiten mit ungewöhnlichem Material. Doch gerade in diesem scheinbar spontanen Tun entstehen überraschend schöne Werke. Wir starten zügig mit Grund- und Schreibübungen zu zwei Alphabeten im kleinen Format. Danach wenden wir diese Schriften mit großen Pinseln auf großen Formaten an, bauen eigene Werkzeuge und gehen in den experimentellen Schreibprozess. Alle Teilnehmer*innen werden mit vielen Impressionen und Buchstabenspuren nach Hause gehen.
Stichpunkte Lernziele:
- Einblick in Schreiben mit dem Flachpinsel (Antiqua)
- Einblick ins Schreiben mit dem Rundpinsel (Script)
- Abstraktion von Buchstabenformen
- Entdeckung von Schreibwerkzeuge in alltäglichen Gegenständen, bzw. in der Natur
- Individuelle Schrift-Schreiben und -Schaffensprozess aufgrund neuer Werkzeuge
- Experimenteller Schreibprozess
Die Anmeldung wird über Sophie Schmid weitergeleitet.
ANMELDUNG
Material-Liste
Petra Wöhrmann